Morgenroutine – der bewusste Start in den Tag

By Tina
20. März 2022
7 min read

Den Begriff „Morgenroutine“ oder die goldene Stunde kennt wahrscheinlich schon fast jeder Mensch. Aber wenige Menschen nehmen sich Zeit eine Struktur in ihr Leben zu bringen bzw. in ihren Alltag zu integrieren und über mehrere Wochen oder Monate regelmäßig zu praktizieren. Routinen sind sehr wichtig, um Ziele zu erreichen und im Leben voran zu kommen. Mit einer Routine am Morgen wird dein Körper gleich nach dem Aufstehen automatisch auf Erfolg programmiert. Erfolg bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Erfolgreiche Menschen widmen ihre erste Stunde am Morgen sich selbst. Die Morgenroutine ist nicht neu erfunden, sie ist ein altes Rezept für einen bewussten Start in einen produktiven, positiven und erfolgreichen Tag.

Tatsache

… ist, dass die meisten Menschen in der ersten Stunde ihres Tages zum Smartphone greifen, E-Mails, Whats App, Facebook oder Instagram checken. Sie wissen, dass diese negative Morgenroutine ihnen nicht gut tut, tun es aber trotzdem. Viele beschäftigen sich schon am frühen Morgen mit Medien. Diese Nachrichten sind überwiegend negativ. So ist es unmöglich, positiv und gut gelaunt in den Tag zu starten. Traurig ist, dass bereits Kleinkinder mit Fernsehen, negativen Medien und digitalen Informationen zugeschüttet werden. Kinder ahmen in allen Bereichen ihre Eltern nach und somit auch ihre Morgenroutine. Wir brauchen uns nicht wundern, wenn sich diese Kinder später in ihrer negativen Morgenroutine gefangen, unmotiviert und unglücklich fühlen.

Deine goldene Stunde

Die erste Stunde nach dem Aufstehen ist die wichtigste Stunde des gesamten Tages. Deine goldene Stunde. Du solltest direkt mit positiven Gedanken und einer bewussten Morgenroutine starten. „Deine ersten Gedanken und Taten am Morgen bestimmen deinen kompletten Tag“ und somit natürlich auch dein gesamtes Leben. Das Ziel ist es, motivierter, produktiver und glücklicher in den Tag zu starten. Du selbst triffst die Entscheidung, wie du deine goldene Stunde verbringen möchtest.

So wie du deinen Tag beginnst,

lebst du deinen Tag

und so wie du deinen Tag lebst,

lebst du dein Leben.

freeharmony

Zeit für dich

Hast du wenig Zeit für dich selbst oder nimmst du dir auch nicht genügend Zeit? Vielleicht hast du Kinder, die dich auch in der Nacht fordern, du ständig müde bist und nur wenig Pausen findest, dann ist eine Morgenroutine sehr wichtig. Es muss auch nicht eine einstündige Morgenroutine sein. Es darf genau die Zeit sein, die du dir je nach Situation nehmen kannst. Wer ist die wichtigste Person in deinem Leben? Du! Deine Selbstfürsorge ist das Fundament deines Lebens und dazu gehört deine Morgenroutine – der bewusste Start in den Tag.

Zeit für dich

Gib deinem Schweinehund keine Chance

Das Bett ist so gemütlich, ich bin noch müde, nur heute bleibe ich noch länger im Bett liegen, morgen fange ich dann sicher an. Kennst du diese Gedanken?

Darf ich vorstellen, das ist dein innerer Schweinehund, der dich davon abhalten will aufzustehen, wach zu werden und deine Morgenroutine regelmäßig zu machen. Er geistert ständig in deinem Kopf herum, meisten spricht er zu dir und haltet dich von deinen Zielen und Erfolgen ab. Er möchte nicht, dass du dich veränderst, erfolgreich wirst und deinen eigenen Weg gehst. Vergiss nicht, du wirst ihn nur besiegen, wenn du deine ersten Gedanken nach dem Aufwachen sofort auf den positiven und visualisierenden Modus stellst. Deine Vorstellungskraft!

5 Tipps für deinen perfekten Start in den Tag

Deine ersten Gedanken nach dem Aufwachen bestimmen deinen kompletten Tag. Wenn du glaubst, dass dein Tag gut und schön wird hast du recht. Wenn du glaubst, dass dein Tag schlecht und mies wird, hast du auch recht. Gestalte deine Morgenroutine nach deinen eigenen Wünschen.

1. Die Vorstellungskraft – deine Vision

Bevor du deine Augen öffnest, stelle dir vor, was du heute tun und erleben möchtest. Welche Menschen möchtest du heute treffen? Wie möchtest du heute sein? Wie möchtest du dich heute fühlen? Visualisiere dir das so real wie möglich, mit allen Sinnen so, als würdest du alles gerade in diesem Moment erleben. Versuche es auch wirklich zu spüren, wie du dich dabei fühlst. Immer voran die Vorstellung deiner Vision, Ziele und dein Warum. Warum machst du das, was du machst?

Was du denkst, bist du.

Was du bist, strahlst du aus.

Was du ausstrahlst, ziehst du an.

Buddha

2. Flüssigkeit am Morgen

Nach deiner Routine im Bad empfehle ich dir mindestens ein Glas abgekochtes, warmes Wasser oder Zitronenwasser zu trinken, um den Entgiftungsprozess des Körpers abzuschließen und den Stoffwechsel anzuregen.

3. Bewegung/Sport

Ich bin ehrlich, es hat sehr lange gedauert, bis ich regelmäßig Bewegung oder Sport in meine Morgenroutine aufgenommen habe, bis ich mich aufraffen konnte laufen zu gehen oder abwechselnd ein Workout- oder eine Yogaeinheit zu machen. Doch mit der Zeit, hat es mir sogar Spaß gemacht. Danach bin ich fit und voller Tatendrang. Egal ob Spazieren gehen, Laufen, Radfahren, Yoga, Workout uvm. Tägliche Bewegung oder Sport ist sehr wichtig.

Deine Vorteile von Bewegung/Sport

  • Du startest mit mehr Energie in deinen Tag.
  • Du bist motivierter und kreativer.
  • Du kannst dich den ganzen Tag über besser konzentrieren.
  • Du bist mega gut gelaunt, denn Bewegung und Sport setzt Glückshormone frei.
  • Du kannst am Abend besser einschlafen.

4. Meditation

Ein paar Minuten für dich, in denen du Körper, Geist und Seele in Einklang bringst. Dein Körper darf sich entspannen und zur Ruhe kommen, sobald du in die Meditation kommst. Durch die Morgenmeditation kannst du die Stimmung und Konzentration verbessern und findest zu mehr Gelassenheit und Harmonie im Alltag.

5. Tagebuch schreiben

Und jetzt folgt mein heißer Tipp. Ja, Tagebuch schreiben. Für mich ein tägliches Ritual in meiner Morgenroutine. Nimm dir ein paar Minuten Zeit. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, wenn du einmal damit angefangen hast und du siehst, wie einfach aber effektiv es ist alles aufzuschreiben und somit deine Ziele und Visionen umzusetzen, dann wirst du dir täglich deinen Tag selbst kreieren.

Für welche Dinge bist du dankbar?

Dankbarkeit löst Wohlbefinden und inneren Frieden aus. Schreibe dir täglich mindestens 5 Dinge auf, für du dankbar bist. Jede Kleinigkeit zählt!

Ich bin dankbar für…

  • meinen gesunden Körper.
  • Essen und Wasser, das mir jeden Tag zur Verfügung habe.
  • meinen Partner, der mich unterstützt.
  • meine gesunden, wundervollen Kinder.
  • die Wohnung, das Haus
  • meine Kreativität, mein Bauchgefühl
  • liebe Menschen, die mich lieben und für mich da sind

Selbstbekräftigung

Bekräftige dich selbst. Ich bin… Solltest du dich unwohl fühlen oder vielleicht glaubst du noch gar nicht richtig an das, was du schreibst, schreibe trotzdem, schreibe so lange, bis es deine Wirklichkeit wird. Alles was du denkst, bist du und alles was du bist, ziehst du an. Denk daran! Nein, das ist nicht egoistisch. Das ist deine Selbstbekräftigung an dich!

Ich bin mutig, stark und erfolgreich.

Ich bin schön.

Ich bin ein Geschenk für diese Welt.

Ich bin glücklich.

Ich bin wertvoll.

Ich bin wundervoll.

Ich bin reich.

Heute wird ein guter Tag

Schreibe dir auf, wie du dir deinen Tag vorstellst. Notiere dir was du heute zu tun hast oder erledigen möchtest. Und, wie will ich heute gesehen werden? Welche Menschen will ich heute treffen? Positive und gut gelaunte Menschen die mich weiterbringen? Was möchte ich heute erleben?

Heute motiviere und begeistere ich andere Menschen.

Ich begleite sie zu ihrem Erfolg.

Heute treffe ich gut gelaunte Menschen.

Eine positive Nachricht macht den heutigen Tag so gut.

Ich ziehe heute Menschen in mein Leben, die begeistert davon sind, was und wie ich es mache.

Gewohnheiten integrieren

Um deine Gewohnheiten in deine Morgenroutine zu integrieren, brauchst du ca. 60-90 Tage. Das heißt, du brauchst Geduld mit dir selbst. Probiere verschiedene Dinge in deine Morgenroutine einzubauen und tausche die Dinge, die du tust gelegentlich aus. Du wirst mit der Zeit merken, was für dich gut passt.

Morgenroutine – der bewusste Start in den Tag

Jetzt bist du dran!

Starte, bevor du dich für irgendetwas bereit fühlst!

Der perfekte Zeitpunkt für deine Morgenroutine ist jetzt!

Deine Zeit ist jetzt!

*Titelfoto von Canva


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert