Mut zur Veränderung

By Tina
26. Dezember 2020
3 min read

Dein Leben ändert sich, es ist ständig in Bewegung und Weiterentwicklung. Du musst nicht nur eine Entscheidung treffen. Darum ist es wichtig, dass du mutig und stark bist, um immer wieder neue Entscheidungen treffen zu können, die dich weiterbringen. Wie wirst du mutig und stark? Indem du dich selbst kennenlernst, akzeptierst und liebst. Du solltest dir selbst vertrauen und an dich glauben. Der Weg zu dir selbst ist ein Prozess. Du wirst überrascht sein, was alles in dir steckt und wer du sein kannst.

Auch wenn du deinen Zielen, Wünschen und Vorstellungen folgen möchtest, brauchst du Mut. Diesen einen Schritt über diese Grenze, die du dir selber gezogen hast. Es kommen oft Zweifel, Ängste und Unsicherheit auf. Die wohl größte Angst oder Unsicherheit ist, von anderen bewertet und beurteilt zu werden. Die Zweifel an sich selbst werden dann immer größer und du beginnst dich selbst nicht mehr ernst zu nehmen und zu akzeptieren. Aber es sind nicht deine Ängste und Zweifel, diese Gefühle gehören nicht zu dir!

Du fragst dich:

Was liegt hinter dieser Grenze?

Wie weit kann ich gehen?

Ist dieser Weg richtig oder falsch?

Es gibt kein richtig oder falsch. Wenn sich herausstellt, dass es nicht das Richtige war, dann war es eine Lernerfahrung. Du fängst mit neuem Mut wieder von vorne an. Du bekommst eine neue Chance um erneut über deine Grenze zu gehen und zu wachsen. Genau das, ist deine Weiterentwicklung.

Die Grenzen in deinem Kopf

Grenzen existieren in deinem Kopf. Das ist deine Wahrnehmung. Du hast doch noch dieses Bauchgefühl, das du oft spürst, wenn sich etwas richtig oder falsch anfühlt? Es ist doch gut zu wissen, was du nicht willst, denn somit wird dir bewusst, was du brauchst! Höre nicht auf andere Menschen die dir sagen wollen, das kannst du nicht oder das geht nicht! Sie haben eine andere Wahrnehmung und oft eine andere Vorstellung davon, was möglich ist oder nicht. Das sind aber deren Gedanken und Gefühle. Es ist dein Leben! Lasse dich nicht verunsichern. Solltest du dich verändern wollen, wirst du immer an diese Grenze kommen und dann frage dich:

Was könnte „das Schlimmste“ sein, das mir passieren kann, wenn ich mich dafür oder dagegen entscheide?

Würdest ich es bereuen, wenn ich es nie getan hätte?

Versetze dich in deine Zukunft. Was wäre wenn du jetzt wüsstest, dass du nicht mehr lange zu leben hättest.

Würdest du bereuen, es nie versucht oder getan zu haben?

Vertraue dir, sei mutig!

„Um dein wahres Potential zu entdecken, musst du zuerst deine eigenen Grenzen finden und dann musst du den Mut haben sie zu überschreiten.“

Picabo Street

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert