Periodenunterwäsche – Wohlbefinden in femtis Periodenslips

By Tina
In Blog
29. Juni 2021
5 min read

Periodenunterwäsche sind Slips, die dein Periodenblut auffangen. Sie sind eine nachhaltige und auch sichere Alternative zu Tampons und Co. Ich habe die * Periodenunterwäsche – Periodenslips von femtis getestet. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Erfahrungen weitergeben und dich für die nachhaltige und sichere Alternative begeistern.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich einige Zeit darüber nachgedacht habe, ob das Thema Periodenunterwäsche – Periodenslips zu meinem Blog passt. Und ja, es passt!

Ich bin eine Frau. Ich bin authentisch. Mein Ziel ist es, Menschen mit meinen Beiträgen zu inspirieren, zu motivieren und sie bei Veränderungen zu begleiten. Wenn ich Produkte weiterempfehle, dann nur, wenn ich sie selbst getestet habe und wirklich von ihnen überzeugt bin.

Nachhaltig, sicher und frei

Die Periode begleitet auch mich seit meiner Pubertät. Mit Slipeinlagen, Tampons und Co. bin ich aufgewachsen. Doch erst seit kurzem beschäftige ich mich mit den Fragen:

„Wie kann ich persönlich weniger Müll produzieren und mein Leben nachhaltiger gestalten?“

„Wie kann ich mich während meiner Tage wohler, freier und gleichzeitig sicher fühlen?“

Die nachhaltige Alternative

Der Verbrauch an Hygieneprodukten für die Periode ist enorm. Eine Frau benötigt im Durchschnitt mind. 10.000 Tampons, 5.000 Binden und 3.000 Slipeinlagen. Man bedenke, dass allein in Österreich 4,5 Millionen Frauen (Stand 2019) leben.

Wenn ich genau darüber nachdenke, wird mir erst bewusst, wieviel Müll ich mit meiner Periode verursache. Dank femtis Periodenslips habe ich mich definitiv für die nachhaltige Variante entschieden.

Ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit

Es heißt: „Wer frei sein möchte, muss die Sicherheit aufgeben.“

Diese Aussage gilt aber nicht für die Periodenunterwäsche von femtis. 

Deine Vorteile

  • sicher – hohe Sicherheit durch den 4in1 Schutz
  • bequem – elastisch und weich
  • nachhaltig – maschinenwaschbar & wiederverwendbar
  • silberfrei – frei von Silber und anderen Bioziden
  • bio – mit zertifizierter Bio-Baumwolle
  • vegan – frei von tierischen Materialien

Wie funktioniert der femtis Periodenslip?

femtis

Die vier verschiedenen Lagen machen den Periodenslip auslaufsicher.

Die 1. Schicht, die innerste Lage, ist der Haut am nächsten, besteht aus zertifizierter Bio-Baumwolle, ist sehr weich und atmungsaktiv. Sie leitet die Feuchtigkeit vom Körper weg und der Periodenslip fühlt sich dadurch trocken an.

Die 2. Schicht ist für die Flüssigkeitsaufnahme zuständig. Sie saugt das Periodenblut auf.

Die 3. Schicht besteht aus einer Schutzmembran. Sie sorgt dafür, dass die Flüssigkeit im Periodenslip bleibt. Da diese Lage atmungsaktiv ist, wird eine Geruchsbildung verhindert.

Die 4. und äußerste Schicht besteht aus einem hautfreundlichen, weichen Stoff.

Je nach Modell nimmt ein Periodenslip 1 Tampon (5ml) bis zu 3 Tampons Flüssigkeit auf. Natürlich kannst du deinen Slip auch in Kombination mit der Menstruationstasse verwenden. Er kann auch nach der Entbindung und bei Inkontinenz oder leichter Blasenschwäche getragen werden. Du findest die genauen Details direkt auf der *Website von femtis

Periodenslips – sportlich bis elegant

Femtis bietet dir eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, von sportlich bis elegant, je nach Geschmack oder Stärke deiner Periode. Meine Wahl fiel auf die sichere „RUNA“, ein etwas höher geschnittener, kompakter Slip für starke Tage und auf die elegante „ALWA“ mit Spitze, für mittelstarke Tage. Die Größentabelle passt genau und so trage ich Größe M.

Meine Erfahrungen mit Periodenslip RUNA und ALWA

Nach der schnellen Lieferung öffnete ich das Paket voller Vorfreude und Erwartungen. Aus den Erfahrungen und Bewertungen vieler Frauen las ich nur Gutes. Die Periodenslips Runa und Alwa waren jeweils in Ziptäschchen verpackt, die als Transporttäschchen oder zur Aufbewahrung verwendet werden können. Der erste Eindruck war sehr gut.

Mein Test begann mit Slip Alwa, an einem mittelstarken Tag. An diesem Tag wollte ich testen, wieviel Flüssigkeit der Periodenslip wirklich aufnahm. Der Slip saugte das Blut sehr gut auf, so dass die erste Schicht, die der Haut am nächsten ist, trocken blieb. Ich hatte mit Slip Alwa für 7 Stunden ein angenehmes und sicheres Gefühl.

An meinem stärksten Tag testete ich das Modell Runa. Am Anfang war ich mir noch unsicher, doch auch dieser Periodenslip hielt, was er versprach: circa 3 Stunden bis zum Slipwechsel.

Pflegehinweise

Direkt nach dem Gebrauch kannst du den Slip kalt auswaschen. Danach drückst du überschüssiges Wasser vorsichtig aus. Der Vorgang wird solange wiederholt, bis das Wasser klar wird. Im Anschluss kannst du den Slip trocknen oder gleich darauf in der Waschmaschine bei max. 40 Grad, problemlos mit anderer dunkler Wäsche, waschen. Benütze keinen Weichspüler, einen Hygienespüler kannst du jedoch verwenden.

Die Periodenslips sollten an der Luft getrocknet werden. Sie sind nicht für den Trockner geeignet. Bei Pilzinfektionen sollte der Slip nicht verwendet werden.

Die Teen´s Kollektion

Es gibt den femtis Periodenslip auch für *Teenager, in den Größen XXS, XS und S. Auch ohne Tampons oder Binden bietet er hohe Sicherheit, ist bequem zu tragen und sieht mit seinem modernen Schnitt aus wie ein normaler Slip.

Ein klares JA zu Periodenunterwäsche

Ich bin wirklich begeistert von der Periodenunterwäsche – Periodenslips von femtis. Diese nachhaltige und sichere Alternative hat mich von Anfang an begeistert. Vor allem gefällt mir daran, dass weniger Müll entsteht und ich keine unangenehmen Gerüche wahrnehmen konnte. Auch in finanzieller Hinsicht gibt es ein klares ja. Bei Einhaltung der Pflege- und Waschhinweise ist die Lebensdauer gleich wie bei normaler Unterwäsche gewährleistet.

*Dieser Beitrag entstand in einer einmalig bezahlten Kooperation mit femtis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert